
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.
ようこそ! Herzlich willkommen!
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. möchte japanische Kultur und Lebensart in Bayern vermitteln. Unseren 850 Mitgliedern und Interessierten bieten wir regelmäßig Vorträge, Konzerte und Informationsveranstaltungen zu japanbezogenen Themen an.
Die neu gestaltete Homepage soll nicht nur über aktuelle Veranstaltungen informieren. Vielmehr sollen auch weiterführende Informationen über Japan zur Verfügung gestellt werden. Deshalb möchte ich Sie einladen die einzelnen Seiten zu erkunden und dabei das Japan A-Z, ausgewählte Texte aus vergangenen Ausgaben unseres Mitgliedermagazins und interessante Videovorträge kennenzulernen. Diese Homepage hat das Ziel zu wachsen und deshalb möchte ich Sie einladen, regelmäßig vorbeizuschauen, um immer wieder Neues zu finden.
Trotz aller Vorteile des digitalen Zeitalters freuen wir uns aber vor allem auch darauf, Sie bald bei Veranstaltungen vor Ort persönlich treffen zu können.
Aktuelles
Alle anzeigen-
Programm “Tsukimi no kai 2025”
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein, am kommenden Samstag, den 20.09. nachWeßling zu kommen, um dort am Japanischen Mondfest teilzunehmen. Es wird wieder ein umfangreiches japanisches Programm geboten und...
Programm “Tsukimi no kai 2025”
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein, am kommenden Samstag, den 20.09. nachWeßling zu kommen, um dort am Japanischen Mondfest teilzunehmen. Es wird wieder ein umfangreiches japanisches Programm geboten und...
-
Tohru, ein japanischer Münchner
Anlässlich der Verleihung des dritten Michelin Sterns an Tohru Nakamura in seinem Fine Dining Restaurant „Tohru in der Schreiberei“ im Juni hatten wir die Gelegenheit, ein ausführliches Gespräch mit ihm...
Tohru, ein japanischer Münchner
Anlässlich der Verleihung des dritten Michelin Sterns an Tohru Nakamura in seinem Fine Dining Restaurant „Tohru in der Schreiberei“ im Juni hatten wir die Gelegenheit, ein ausführliches Gespräch mit ihm...
-
Exklusiver Paper-Cut Workshop im Oktober 2025
Am Samstag, den 18.10.25 - am Tag, an dem in München die „Lange Nacht der Münchner Museen“ bis Mitternacht stattfindet – sowie am Sonntag, den 26.10.25, organisieren wir, die DJG...
Exklusiver Paper-Cut Workshop im Oktober 2025
Am Samstag, den 18.10.25 - am Tag, an dem in München die „Lange Nacht der Münchner Museen“ bis Mitternacht stattfindet – sowie am Sonntag, den 26.10.25, organisieren wir, die DJG...
Aktuelle Veranstaltungsempfehlungen:
🔵 DJG in Bayern e.V. Veranstaltung
🟣 Externer Veranstalter
Neues aus der Rubrik Haiku
Alle anzeigen-
Haiku | Kaihō Sep./Okt. 2025
In Augsburg fand das „Japanische Frühlingsfest“ wieder am Muttertag im BotanischenGarten statt. Die Vorverkaufskarten im Internet waren sofort ausverkauft. Am Tag des Festes hatte der Haiku-Kreis Augsburg zwei Bühnenauftritte. Es...
Haiku | Kaihō Sep./Okt. 2025
In Augsburg fand das „Japanische Frühlingsfest“ wieder am Muttertag im BotanischenGarten statt. Die Vorverkaufskarten im Internet waren sofort ausverkauft. Am Tag des Festes hatte der Haiku-Kreis Augsburg zwei Bühnenauftritte. Es...
-
Haiku | Kaihō Sep./Okt. 2025 (要旨)
アウグスブルクの日本春祭りは前売り券が即座に売り切れになり、母の日の当日は大変人出でした。この町の句会は都合二度舞台で俳句を朗読することができ、特に午前中は観客も元気でとても熱心に聴いてくれました。俳句コンテストも盛会でした。
Haiku | Kaihō Sep./Okt. 2025 (要旨)
アウグスブルクの日本春祭りは前売り券が即座に売り切れになり、母の日の当日は大変人出でした。この町の句会は都合二度舞台で俳句を朗読することができ、特に午前中は観客も元気でとても熱心に聴いてくれました。俳句コンテストも盛会でした。
-
Japanfest 2025, Haiku-Wettbewerb 31.07.2025 | R...
Zu unserem Haiku-Wettbewerb auf dem Japanfest | ヤーパンフェストの俳句コンテストの結果はドイツ語サイトをご覧ください。
Japanfest 2025, Haiku-Wettbewerb 31.07.2025 | R...
Zu unserem Haiku-Wettbewerb auf dem Japanfest | ヤーパンフェストの俳句コンテストの結果はドイツ語サイトをご覧ください。
Veranstaltungen anderer DJGen und Partner
-
Ausstellung im Siebold Museum: Manga / Gundams ...
Ab kommenden Samstag, den 6. Juli, eröffnet eine neue Ausstellung im Würzburger Siebold-Museum mit Einblicken in die japanische Pop-Kultur: Manga / Gundams / Punkrock-Katzen. Die offizielle Ankündigung lautet dabei wie...
Ausstellung im Siebold Museum: Manga / Gundams ...
Ab kommenden Samstag, den 6. Juli, eröffnet eine neue Ausstellung im Würzburger Siebold-Museum mit Einblicken in die japanische Pop-Kultur: Manga / Gundams / Punkrock-Katzen. Die offizielle Ankündigung lautet dabei wie...
-
Schildkröten und andere japanische Glückssymbol...
Im Siebold-Museum findet seit 4. Mai bis zum 29.6.2025 die sehr sehenswerte Austellung Schildkröten und andere japanische Glückssymbole statt. Für alle die Zeit haben den Weg nach Würzburg zu finden...
Schildkröten und andere japanische Glückssymbol...
Im Siebold-Museum findet seit 4. Mai bis zum 29.6.2025 die sehr sehenswerte Austellung Schildkröten und andere japanische Glückssymbole statt. Für alle die Zeit haben den Weg nach Würzburg zu finden...

Unsere Angebote
Wir wollen unseren Mitgliedern und allen Interessierten in München und Umgebung die Kultur und Gesellschaft Japans auf vielfältige Weise näherbringen. Dabei geht es uns nicht allein darum, die Kenntnisse über das heutige und das historische Japan zu erweitern, sondern auch aktiv an der Intensivierung der menschlichen Beziehungen zwischen unseren Ländern mitzuwirken.
-
Veranstaltungen
Zum KalenderBei uns ist was los! Von Kinoabenden, über Mond- und Neujahrsfeste bis hin zum jährlichen Highlight: dem Japanfest. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser großes Veranstaltungsangebot.
-
Regelmäßige Treffen
AngeboteInformieren Sie sich über unsere wiederkehrenden Angebote wie der Haiku-Kreis, Stammtische oder Gesprächsrunden.
-
Online-Angebote
Mehr InfosBleiben Sie auch in Pandemiezeiten nahe an der Community und schauen bzw. hörenSie rein, was es Neues gibt via Youtube, Podcast & Co.
-
So erreichen Sie uns
-
Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.
Marienplatz 1 / II
80331 München -
Erreichbar unter
Telefon: +49 (0)89 221863
E-Mail: djg-muenchen@t-online.de -
Bürozeiten
Montags und Donnerstags
jeweils von 10:00 bis 12:30 Uhr

Infos über Japan
Tiefergehendes rund um das Thema Reisen, Erläuterungen der Feinheiten der japanischen Kultur sowie die Geschichte der bayerisch-japanischen Verbindungen an einem Ort zusammengefasst
-
JAPAN A–Z
WeiterlesenWissen Sie was mit einem „Daruma” gemeint ist oder möchten mehr Infos zu den japanischen Gepflogenheiten. Dann schmökern Sie doch in unserem Japan A-Z.
-
Philipp Franz von Siebold
WeiterlesenWer ist Philipp Franz von Siebold und warum wird er der„Japanentdecker“ genannt?
-
Japan A-Z: Neueste Beiträge
Alle anzeigen-
Yatai 屋台
Das sind kleine, überdachte Imbissstände, die zu jedem Schrein- oder Tempelfest gehören, die aber auch charakteristische Elemente lokaler Gastronomie sein können, insbesondere in Fukuoka auf Kyûshû, wo sie Abend für...
Yatai 屋台
Das sind kleine, überdachte Imbissstände, die zu jedem Schrein- oder Tempelfest gehören, die aber auch charakteristische Elemente lokaler Gastronomie sein können, insbesondere in Fukuoka auf Kyûshû, wo sie Abend für...
-
Sashimi 刺身
Scheiben von absolut frischem rohem Fisch gehen in Sushi-ya-Lokalen häufig den Sushi-Happen voraus. Dort werden sie gern in 6er-Reihenfolge serviert: rot, weiß, blau, gekocht, weich, fest, knackig. Es werden fast...
Sashimi 刺身
Scheiben von absolut frischem rohem Fisch gehen in Sushi-ya-Lokalen häufig den Sushi-Happen voraus. Dort werden sie gern in 6er-Reihenfolge serviert: rot, weiß, blau, gekocht, weich, fest, knackig. Es werden fast...
-
Einkaufen/Märkte
In Japan ist es üblich, täglich ohne Speiseplan im Kopf zum Einkaufen zu gehen. Was ist heute am günstigsten? Frische Ware von hoher Qualität wird selbstverständlich erwartet und angeboten. Das...
Einkaufen/Märkte
In Japan ist es üblich, täglich ohne Speiseplan im Kopf zum Einkaufen zu gehen. Was ist heute am günstigsten? Frische Ware von hoher Qualität wird selbstverständlich erwartet und angeboten. Das...
-
Yen 円
Yen wird auf Japanisch „en“ 円 gesprochen, was rund bedeutet. Die neue Währung wurde 1871, drei Jahre nach Beginn der Meiji-Zeit, als Ersatz für die Währung der Edo-Zeit, die ovalen...
Yen 円
Yen wird auf Japanisch „en“ 円 gesprochen, was rund bedeutet. Die neue Währung wurde 1871, drei Jahre nach Beginn der Meiji-Zeit, als Ersatz für die Währung der Edo-Zeit, die ovalen...
Veranstaltungsarchiv des DJG Bayern
-
Shinnenkai 2025
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Shinnenkai 2024
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tsukimi-Fest 2024
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tsukimi-Fest 2023
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Das 25. Japanfest 2022
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Das 26. Japanfest 2023
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Das 23. Japanfest 2019
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Das 27. Japanfest 2024
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Tsukimi-Fest 2021
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft