Japan A-Z
Das Japan A-Z soll Lust machen, Japan und seine Menschen etwas besser kennenzulernen. Diese vergleichsweise kleine, bescheidene, von DJG-Mitglied Martin Lutterjohann (Autor von Japan-Büchern, z. B. „Japan“ in der Kulturschock-Reihe des Reise Know-How Verlages) ausgewählte und bearbeitete Auflistung von Begriffen, die mit Japan verbunden sind oder deren Verbindung zu Japan aufzeigen soll, ist ein lebendiges Projekt, das ständig korrigiert oder erweitert werden kann. Wenn Sie anregen, dass neue Begriffe aufgenommen werden oder Inhalte korrigiert werden sollten, sind Sie herzlich eingeladen, sich an muenchendjg@gmail.com mit dem Betreff: Japan A-Z zu wenden. Auch können Sie passende Fotos beisteuern. Die einzelnen Begriffe werden bewusst recht kompakt abgehandelt und sind so „leichter verdaulich“. Wer sich für ein Thema tiefer interessiert, erhält Links zu Beiträgen auf Wikipedia oder anderen Webseiten. Viel Vergnügen beim Surfen!
Letzte Aktualisierungen in Japan A-Z
-
Yatai 屋台
Das sind kleine, überdachte Imbissstände, die zu jedem Schrein- oder Tempelfest gehören, die aber auch charakteristische Elemente lokaler Gastronomie sein können, insbesondere in Fukuoka auf Kyûshû, wo sie Abend für...
Yatai 屋台
Das sind kleine, überdachte Imbissstände, die zu jedem Schrein- oder Tempelfest gehören, die aber auch charakteristische Elemente lokaler Gastronomie sein können, insbesondere in Fukuoka auf Kyûshû, wo sie Abend für...
-
Sashimi 刺身
Scheiben von absolut frischem rohem Fisch gehen in Sushi-ya-Lokalen häufig den Sushi-Happen voraus. Dort werden sie gern in 6er-Reihenfolge serviert: rot, weiß, blau, gekocht, weich, fest, knackig. Es werden fast...
Sashimi 刺身
Scheiben von absolut frischem rohem Fisch gehen in Sushi-ya-Lokalen häufig den Sushi-Happen voraus. Dort werden sie gern in 6er-Reihenfolge serviert: rot, weiß, blau, gekocht, weich, fest, knackig. Es werden fast...
-
Einkaufen/Märkte
In Japan ist es üblich, täglich ohne Speiseplan im Kopf zum Einkaufen zu gehen. Was ist heute am günstigsten? Frische Ware von hoher Qualität wird selbstverständlich erwartet und angeboten. Das...
Einkaufen/Märkte
In Japan ist es üblich, täglich ohne Speiseplan im Kopf zum Einkaufen zu gehen. Was ist heute am günstigsten? Frische Ware von hoher Qualität wird selbstverständlich erwartet und angeboten. Das...