
Behinderte
Als Vorbereitung für die Olympischen Spiele Tokyo 2020, insbesondere aber die Paralympics, wurden die Jahre der Vorbereitung u.a. darauf verwendet, barrierefreie Zugänge zu Bahnhöfen, Behörden, Firmen, Einkaufszentren zu schaffen. Die Betroffenen fühlen sich aber häufig noch ausgegrenzt. Früher, als arrangierte Hochzeiten noch häufiger waren, versteckte man die Behinderten, weil sie als Hindernis für heiratswillige Familienmitglieder bzw. Verwandte galten. Jemand im Rollstuhl berichtete im Fernsehen, im Fahrstuhl sei eine Frau versehentlich gegen seinen Fahrstuhl gestoßen. Daraufhin machte sie Bewegungen, als wolle sie den „Schmutz“ der Berührung abwischen, Rollstuhlfahrer als „Aussätzige“, das passt zu Haltungen gegenüber Minderheiten, siehe →Eta.