Kino | Japanische Filmreihe
Die Filmreihe der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V. besteht seit 2010 und erfreut sich bei unserem Publikum seither ständig wachsender Beliebtheit.
Ermöglicht wird das Projekt bis heute durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek, welche die Durchführung im Kulturzentrum Gasteig (heute Gasteig HP8) und die moderaten Eintrittspreise bewirkt, und Japan Foundation, dem Japanischen Kulturinstitut in Köln, das uns von Beginn an unzählige auserlesene japanische Filme zur Verfügung stellte und noch immer einige wichtige Filme liefert.
Sie interessieren sich für japanische Filme und Anime in München?
-
Japanische Filmreihe 2025 | Das Programm als PDF-Download
Einmal im Monat veranstalten wir im Gasteig HP8 gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek die Japanische Filmreihe.
Die genauen Termine finden Sie sowohl in unserem Veranstaltungskalender, sowie in unserem Flyer, den Sie hier auch als PDF (2,3MB) herunterladen können:
-
Eintrittskarten sind bei
München Ticket erhältlich: www.muenchenticket.deUnsere Adresse für die japanischen Filmvorführungen lautet:
Gasteig HP8 / Halle E / Saal Projektor
Hans-Preißinger-Straße 8
81371 MünchenU-Bahn Brudermühlstraße, Bus 54 und X30 (1 Station bis Schäftlarnstraße oder ca. 7 Minuten zu Fuß)
-
Gezeigt werden größtenteils in Japan produzierte Filme, die seit den 1930er Jahren bis in unserer Gegenwart entstanden sind. Darunter gibt es Klassiker weltbekannter Regisseure und Darsteller, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden sind, aber auch alltägliche Dramen, verrückte Krimis, romantische Liebesgeschichten und ungewöhnliche Komödien. Auch japanische Geistergeschichten oder von Surrealismus geprägte Streifen geben vielfältige Einblicke in den dortigen Alltag und die Traditionen.
Ein weiterer Schwerpunkt sind mittlerweile Dokumentationen, die sich sehr detailliert mit für uns ungewöhnlichen Aspekten des Lebens in Japan auseinandersetzen. In den letzten Jahren zeigen wir auch immer mehr Anime Filme, die für Teile des Publikums zunächst gewöhnungsbedürftig waren, inzwischen aber eine echte Fan-Gemeinde von Alt und Jung erobert haben!
Unser im Dezember erscheinender Filmflyer (digital und in Papierform) informiert Sie ausführlich über unser Jahresprogramm.
-
Neben unserer laufenden Filmreihe (meist 1 bis 2 Filme pro Monat) liefern wir auch Filmvorführungen zu Japan-Projekten anderer Institutionen, wie Kunst-Ausstellungen oder Opernreihen.
So wurden etwa im Jahr 2019 im Rahmen der Ausstellung „Samurai – Pracht des japanischen Rittertums“ der Kunsthalle München von uns 18 Samurai-Filme im alten Gasteig gezeigt – natürlich wieder in Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek.
Ausstellungsbesucher hatten auf diese Weise Gelegenheit, ihre Eindrücke filmisch zu vertiefen und ganz in die Welt der Samurai-Krieger einzutauchen und sich mit deren Heldentaten, Schicksalsschlägen, ihrem Überlebenskampf und dem zum Teil bizarren Ehrenkodex auseinanderzusetzen.
Verantwortliche für die japanischen Filmreihen:
Elke Föll-Großhans
Vorstandsmitglied der
Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V.