
Feuer und Feuerwehr
Kaji to kenka wa edo no hana 火事と感化は江戸の花 (Feuer und Streit sind die Blumen von Edo) lautet ein berühmtes Sprichwort, das vor allem auf die zahlreichen, häufig katastrophalen Brände in der Hauptstadt hinweist. Noch in den 1970er-Jahren gab es im trockenen Winter täglich Dutzende Brände. Das lag an der großen Zahl eng zusammen stehender Holzhäuser und an den Gasöfen, die leicht umkippten. Dementsprechend schnell und effizient arbeitet die Feuerwehr bis heute. Mit der Umstellung auf Airconditioner, die bei Kälte zu Heizungen umgeschaltet werden können, gibt es die gefährlichen Gasöfen kaum noch. Aber immer noch berichten die Medien in der kalten Jahreszeit fast täglich von Bränden in alten Holzhäusern, bei denen Menschen durch Feuer umkommen.