Gateball (ゲートボール), Ground Golf, Park Golf – Freizeitsport für Senior*innen

Gateball (ゲートボール), Ground Golf, Park Golf – Freizeitsport für Senior*innen

Gateball (ゲートボール) erinnert an Croquet und wird normalerweise als Mannschaftssport ausgeübt. Es wurde 1947 von Eiji Suzuki erfunden, zunächst gedacht als Spiel für Kinder; tatsächlich hat es sich zum beliebten Spiel für Senior*innen entwickelt. Es wird meist in Parks mit einer geeigneten ebenen Fläche (etwa 20x20m) gespielt. Es geht darum, einen Ball mit dem Schläger durch drei Tore bis zu einem Zielpfosten zu treiben.

Ground Golf (グラウンドゴルフ) benötigt mehr Platz und wird meist auf dem Rasen von Sportplätzen gespielt. Man benötigt nur einen Schläger, der einem Putter im Golf ähnelt. Es geht darum den Ball, der die Größe einer Boccia-Kugel hat, mit möglichst wenig Schlägen in eine Art Käfig zu befördern. Die Bahnen verlaufen quer zum Platz und winden sich vor und zurück über den Platz. Es gibt Ligen und Meisterschaften. Park Golf wird ebenfalls nur mit einem Schläger (der einem Driver ähnelt) und einem Kunstharzball mit 60mm Durchmesser gespielt. Ein Kurs hat 9 Löcher (größer als beim normalen Golf), eine Bahn ist höchstens 100m lang, der gesamte Kurs nur 500m. Wie beim normalen Golf darf es auch kleine Hindernisse geben. Park Golf wurde 1983 in Hokkaidô Japan erfunden und hat rund 700.000 Anhänger.

Ground Golf Turnier

Ground Golf Turnier

Zurück zu den Beiträgen