Gesundheit

Gesundheit

Die grundsätzlich gesunde japanische Ernährung und der Lebensstil der Mehrheit der Japaner hat nicht nur die Lebenserwartung der Menschen nach dem 2.Weltkrieg um Jahrzehnte erhöht auf heute 88 Jahre für Frauen und 82 Jahre für Männer (→Hundertjährige), typische gesundheitliche Probleme von Industrieländern wie Fettleibigkeit und Kreislauferkrankungen kommen in Japan weit weniger häufig vor. So starben an Covid-19 im Vergleich zu Deutschland weit weniger Menschen in Japan (>95.000 zu >14.000).  Bei den alten Menschen ist der Kontrast noch größer. Das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales empfiehlt für die Ernährung einen sogenannten Nahrungskreisel, der unserer Ernährungspyramide entspricht und mehr einem Trichter entspricht. Obenan stehen Getreide wie Reis, Nudeln, Brot, die nächste Ebene bildet Gemüse, das in größerer Vielfalt als bei uns erhältlich ist. An dritter Stelle stehen Fisch, Eier, Fleisch, das erst spät Zugang zur japanischen Küche gefunden hat. Noch später fanden Milchprodukte in die Alltagsküche. Interessanterweise gehört auch Obst in die Spitze des Kreisels/Trichters. Fermentierung ist ein anderes Geheimnis der gesunden Ernährung.
Das Gesundheitssystem hat im internationalen Vergleich einen hohen Standard. Wer während einer Japan-Reise Arzt oder Krankenhaus aufsuchen muss, sollte sich hier erkundigen.

Krankenwagen ruft man mit der 119, der Transport ist kostenlos, aber das Krankenhaus kann man dann jedoch nicht aussuchen.

Die Medizin orientierte sich ab der Meiji-Zeit bis zum Ende des 2.Weltkrieges übrigens an Deutschland, seither an den USA. So wie Ärzte bei uns lateinische oder griechische Begriffe verwenden, benutzten Mediziner früher deutsche Begriffe, ältere tun dies heute noch, aber sie müssen schon sehr alt sein und ihre Ausbildung vor dem Krieg abgeschlossen haben. Traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat in Japan eine eigene Tradition. Die Philosophie der fernöstlichen Medizin legt mehr Wert auf Vorbeugung als auf Heilung. Ein Element ider Vorbeugung st die berühmte Radiogymnastik → rajio taisô

Zurück zu den Beiträgen