Hanko 判子 (Stempel als Unterschrift)
Der persönliche Namensstempel (hanko 判子) fungiert in Japan wie bei uns die Unterschrift. Für Verträge, Kontoeröffnungen und andere offizielle Zwecke darf man nur behördlich registrierte Stempel (実印 jitsu-in) verwenden. Die Bankstempel (銀行印 ginko-in) und Privatstempel (認め印 mitome-in) genannten Hanko sind nicht registriert. Man kann man sie sich z.B. in 100-Yen-Shops kaufen und benutzt sie zum Quittieren. Als Stempelkissen benutzt man klassische Kissen aus Pflanzenfasern, bedeckt mit Seidenstoff und eingefärbt mit Zinnober und Öl. Es gibt auch Stempel mit integriertem Stempelkissen. Seit 2021 besteht die Möglichkeit, seinen digitalisierten Hanko auf digitalen Dokumenten zu platzieren.