
Hibakusha 被爆者
So werden die Opfer der Atombombenabwürfe von Hiroshima (06.08.1945) und Nagasaki (09.08.1945) genannt. Auch die Menschen, die die Bombenabwürfe überlebt und später an den Folgen der Strahlenbelastung erkrankt sind und immer noch leben, leiden unter den Diskriminierungen, denen sie in Japan bis heute ausgesetzt sind. Und die Diskriminierungen setzen sich bei den Kindern fort. Wie bei den →Eta denken die Menschen, sie würden ansteckende Krankheiten verbreiten. Seit 1968 erhalten Hibakusha kostenlose medizinische Hilfe, aber keine Hilfe zum Lebensunterhalt. Diese wurde ihnen erst am 26.07.21 von der Regierung zugesagt – während der Olympischen Spiele in Tokyo.