Hikikomori ひきこもり bzw. 引き籠もり

Dieser Begriff bezieht sich einerseits auf japanische Jugendliche, die ihr Zimmer zuhause nicht verlassen, nicht zur Schule gehen, keine Jobs ausüben, keine Freunde haben oder mit ihnen vom Zimmer aus kommunizieren, die aber nicht anderweitig psychisch krank sind, etwa schizophren.

Es soll eine halbe bis eine Million junger Menschen geben, auf die diese Definition zutrifft. Viele beginnen ihren sozalen Rückzug als Schulverweigerer futōkō (不登校) was in Japan vergleichsweise häufig vorkommt (→Schulsystem). Auch unter Erwachsenen mittleren Alters gibt es eine in etwa gleich hohe Zahl moderner Eremiten – freilich ohne jeden religiösen Bezug.

Zurück zu den Beiträgen