
Hochzeit
Hochzeit
Eine traditionelle japanische Hochzeit ist eine überwiegend ernste und vor allem sehr teure Angelegenheit. Zwei Familien verbinden sich. Die Frau wechselt normalerweise in die Familie des Mannes über und wird ein Teil derselben. Früher wurde sie quasi zur Bediensteten der Schwiegermutter. Heute schmeicheln die potenziellen Schwiegermütter ihren potenziellen Schwiegertöchtern, um die mögliche Hochzeit ja nicht zu gefährden. Denn moderne Frauen in den Dreißigern sehen ihr Glück längst nicht mehr darin, unter die „hörnerverdeckende“ Tsunokake 角掛(Brauthaube) zu kommen. Nicht umsonst hat Japan die höchste Rate aller OECD-Länder an allein erziehenden (geschiedenen) Müttern. Fast 20% der Frauen sind mit 50 noch nicht verheiratet, bei den Männern sind es sogar fast 30%!
Hochzeiten finden heute im Prinzip noch genauso statt wie vor Jahrzehnten. Luxushotels bieten ihre Bankettsäle für die Hochzeitsempfänge an. Daneben gibt es auch eigene Hochzeitssäle (wedding hall). In Tokyo berühmt sind Happô-en mit seinem 300 Jahre alten ehemaligen Samurai-Garten, dort gibt es neben anderen Restaurants auch ein →Ryôtei. Sehenswert ist auch das Hotel Gajoen. Es gibt sogenannte wedding plans, Hochzeitspakete, z.B. „3,2 Mio. Yen für 60 Personen, 37.000 Yen für jede weitere Person“ enthalten immerhin auch 2 Nächte im Hotel.“ Kein Wunder, dass Fluchten zu Hochzeiten in Übersee, z.B. Hawaii oder in der Schweiz beliebt sind. Ist man verpflichtet, die Verwandtschaft, die Kollegen und Vorgesetzten einzuladen? Dann muss man vielleicht die teure Variante wählen. Wenn Gäste von weit her anreisen, ist es üblich, ihnen das Fahrgeld zu erstatten und sie im Hotel unterzubringen. Die Gäste überreichen am Eingang in den Bankettsaal einen besonderen Hochzeitsumschlag, in den sie Bargeld legen, als Beitrag zu den Hochzeitskosten.
Eine Besonderheit sind „solo weddings“ bei denen sich meist junge Frauen den Traum vom Brautkleid erfüllen und sich damit fotografieren lassen – ohne Bräutigam, versteht sich. Agenturen bieten solche zunehmend beliebten Pakete für um die 300.000 Yen an: Ankleiden, Fotoshooting, Hotelübernachtung.
Wanderweib Tessa erklärt, wie das geht, wenn Deutsche oder Österreicher oder gemischt japanisch-deutsche/österreichische Paare standesamtlich in Japan heiraten wollen.
Fotos:
Hochzeitsprozession im Meiji-Schrein in Tokyo
Hochzeitsgesellschaft in Yokohama