Hygiene
Reinheit und Sauberkeit haben in Japan den vielleicht höchsten Stellenwert aller Länder. Im Shintô ist rituelle Reinheit ein wesentliches Ziel, das färbt ab auf das allgemeine, sehr stark ausgeprägte Bedürfnis nach Sauberkeit. Selbstverständlich sind öffentliche →Toiletten sauber. In die Toilette eines Hauses oder einer Berghütte etwa darf man nur mit Toilettenpantoffeln. Der unsichtbare „Schmutz“ der Toilette darf nicht in den Rest der Wohnung, die in Japan ohnehin niemand mit Straßenschuhen betreten würde, gelangen. Auch in der Hitze des Sommers gehört das tägliche heiße →Bad nach gründlicher Reinigung zum unverzichtbaren Ritual. Man zieht Schuhe nicht nur vor Betreten einer Wohnung oder eines Hauses aus, auch in Universitätsinstituten und zahlreiche Firmen, in manche Museen, in →Ryokan und Minshuku (→Unterkunft).