Jidaigeki 時代劇 (Samurai Filme)

Jidai = Ära, Zeitalter, geki = Theater, oft kommt noch eiga = Film hinzu ist das Genre der Samuraifilme, das in Japan immer noch beliebt ist. Dabei kam es erst richtig nach dem 2.Weltkrieg in Mode. Der Begriff wurde 1923 erstmals verwendet. Es handelt sich vor allem um Filme, die in der Edo-Zeit (1603-1868) spielen. Die Zeit davor war das Zeitalter der Kriege (sengoku jidai), auch aus dieser Zeit gibt es heute noch Filme und Fernsehserien zu sehen. Im Westen wurde der große Filmemacher Akira Kurosawa mit großen Filmen wie „Die sieben Samurai“, Kagemusha (Schatten des Kriegers), Ran berühmt. Eine Anekdote besagt, dass das Wort Jidai George Lukas zu dem Begriff Jedi-Ritter inspiriert haben soll. Manche Serien haben englische Untertitel. Beliebt sind Mito Komon 水戸顧問, Abarenbu Shogun 暴れん坊将軍, Oooka Echizen 大岡越前, z.B. auf Youtube 100fach bereitgestellt. Die Serientitel müssen in der Regel auf Japanisch einkopiert werden.

Zurück zu den Beiträgen