
Kawaii 可愛い oder かわいい
Zunächst bedeutet kawaii niedlich, süß und wird gern und häufig auf kleine Kinder bezogen. Aber in Japan hat sich seit den 1970er-Jahren eine eigene Kultur entwickelt, die die gesamte Gesellschaft durchdringt. Jede Präfektur, jede Behörde hat ihren an Comicfiguren erinnernden Charakter, der kawaii wirken soll, yurukyara genannt. Erwachsene Japaner haben offenbar keine Angst, kindisch zu wirken. Das Konzept strahlte aus nach China, Taiwan, Korea, teilweise auch Südostasien, ohne dass es sich so stark auf die Erwachsenenwelt ausdehnt wie in Japan. Kawaii-Design umfasst alle möglichen Bereiche, selbst Flugzeuge, Züge, Briefkästen, Absperrungen.
Foto: Urawa Unakochan, Maskottchen der Stadt Urawa.