
Nigiri, o- đ ăă«ăă bzw. Omusubi ăç”ăł
đ Onirigi sind meist dreieckige, mit Nori-BlĂ€ttern umwickelte gefĂŒllte ReisklöĂe, die traditionell als Zwischenmahlzeit fĂŒr Bauern, Fischer u.a. dienen. Traditionell sind sie rund und ohne NoriblĂ€tter. Sie galten als wichtige Nahrung fĂŒr Soldaten im Mittelalter, da sie nahrhaft und leicht transportierbar sind. Auch auf Wanderungen dienen sie als beliebte StĂ€rkung fĂŒr unterwegs. Heute werden sie vor allem in kombini angeboten.Â
Die FĂŒllung kann sehr vielfĂ€ltig sein: Ei, Furikake, Kombu, NattĂŽ, Pollakrogen (mentaiko), Lachs (shake), Thunfisch mit Mayonnaise (tsunamayo), letztere bei AuslĂ€ndern wohl am beliebtesten. Auch in deutschen SupermĂ€rkten findet man sie immer hĂ€ufiger, auch gibt es bereits eigene kleine LĂ€den dafĂŒr in Deutschland. In Japan kostet ein Reisdreieck um die 100 Yen. In Korea heiĂen Onigiri ĂŒbrigens Kimpap. Weitere DetailsÂ