Osechi ryôri お節料理 (Neujahrsessen)
Traditionell bleibt die Küche während des Neujahrsfestes kalt. Als Vorbereitung dient in den Tagen vorher die Herstellung bestimmter, meist symbolträchtiger Speisen, die in Lackkästen mit Fächern (jûbako) gelegt werden. Die Speisen werden kalt gegessen. Beliebt sind Tai (Meerbrasse) wegen der roten Farbe und des Namens (medetai = glücksverheißend), schwarze Sojabohnen (mame = Gesundheit), rot-weißer Kamaboko (Fischkäse), der an die aufgehende Sonne erinnern soll, goldene Heringsrogen (kazunoko = Kinderzahl), kurikinton (süße Maronen), tazukuri (getrockene Sardinen).