
Pilgerrouten 遍路 henro
Seit alters her gibt es in Japan Pilgerrouten zu buddhistischen Tempeln, die besonders in der Edo-Zeit eine willkommene Gelegenheit waren, auf Reisen gehen zu dürfen. Am bekanntesten ist die 1200km lange, von Kûkai entwickelte Route rund um Shikoku zu 88 Tempeln (四国遍路), die analog zu unseren Jakobswegen zu Fuß, mit Rad, in Japan auch als Reisegruppe mit dem Bus oder eigenem Fahrzeug zurückgelegt werden kann. Pilger werden o-henro-san お遍路さん genannt, sie tragen meist weiße Kleidung, einen konischen Strohhut, einen Pilgerstab (kongô zue金剛杖) und führen das Pilgerbuch mit sich.