Shô 笙 (Mundorgel)
Bambus- bzw. Mundorgel mit 17 Bambuspfeifen, mit Zungen aus Metall an der Basis, 2 Pfeifen sind stumm, dienen nur der Ästhetik. Das Instrument wurde in der Nara-Zeit (710-794) aus China, wo es sheng heißt, eingeführt. Der Klang soll an einen Phönix erinnern, weshalb die Pfeifen so angeordnet sind, dass sie Flügeln ähneln. Das Instrument ist wesentlicher Bestandteil der →Gagaku-Musik.