
Shōchū 焼酎
Shōchū 焼酎 = aus Getreide oder Kartoffeln destillierter trockener Schnaps. Lange Zeit kaum getrunken, wird er seit einigen Jahren wieder durchaus geschätzt, vor allem als chū-hai (shōchū – highball), wobei shōchū mit Sodawasser, Eis und Sirup vermischt wird – ein angenehm erfrischendes Getränk. Man kann es im Laden in Dosen ab etwa 100 Yen in vielen Geschmacksrichtungen kaufen. Shōchū kann auch heiß getrunken werden (zur Hälfte shōchū, zur Hälfte heißes Wasser).
Aus shōchū wird mit Zuckerbrocken und den im Juni geernteten, sauren grünen Japan-Aprikosen (ume) der köstliche ume-shu hergestellt, ein beliebtes Hausrezept: je eine Lage ume und eine Lage Zucker, darüber shōchū, unserem Rumtopf nicht unähnlich, aber angenehm süßsauer. Der in Okinawa heimische Schnaps Awamori hat seine Wurzeln im thailändischen Reisschnaps.
Foto: Shôchû in der 4l-Flasche