Shôgun 将軍
Damit sind die obersten Militärführer gemeint, die an der Spitze des Militäradels der Samurai standen. Das erste Shôgunat etablierte sich in der Kamakura-Zeit (1192-1333), es folgte das Ashikaga- bzw. Muromachi-Shôgunat (1338-1573), das letzte und am längsten bestehende war das Tokugawa-Shôgunat (1604-1868). Mit dessen Ende wurde auch das feudale System mit seinen vier Ständen beendet. Die Militärverwaltung wurde bakufu genannt. Dort wurden alle Entscheidungen gefällt. Der Tennô in der Hauptstadt Kyôto hatte nur zeremonielle Bedeutung, keine echte Macht.