Sport-Chanbara

Es handelt sich dabei um eine Form sportlichen Schwertkampfes ohne Verletzungsgefahr und besondere Voraussetzungen oder jahrelanges Training wie beim →Kendô. Der Sport wurde erst in den 1960er-Jahren von Keicho Tetsundo Tanabe „erfunden“ und entwickelt. Die Schwerter sind gepolstert, dennoch tragen die Kämpfer einen leichten Lederhelm, der Augen und Ohren schützt. In Clubs, in denen Chanbara praktiziert wird, gibt es auch die Möglichkeit mit anderen Waffen zu kämpfen und →Iaidô zu praktizieren. Auch in Deutschland wird Chanbara praktiziert. Kinder spielen Chanbara ohne diese Regeln.

Zurück zu den Beiträgen