Taifune 台風
Mit Taifunen bezeichnet man Wirbelstürme in Südost- und Ostasien sowie im nordwestlichen Teil des Pazifiks nördlich des Äquators. Taifune werden international mit Namen bezeichnet. In Japan werden sie jedoch fortlaufend nummeriert. Im Oktober könnte es z.B. 台風15号 sein, Taifun Nr.15. Die Monate Mai bis Oktober gelten als Taifunsaison, die meisten der durchschnittlich 20 Taifune kommen im August und September. Am stärksten betroffen werden wegen ihrer Lage Okinawa, Kyushu und Shikoku. Ausdauernder Starkregen, insbesondere, wenn ein Taifun sich langsam mit 20 km/h bewegt, führt zu Erdrutschen und Überschwemmungen. Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h sind ein weiteres Chrakteristikum. Nach einem Taifun ist die Luft glasklar.