
Tatami 畳
Reistrohmatten bedecken den Boden in Zimmern im japanischen Stil (和室 washitsu). Genaugenommen besteht der Kern aus gepresstem Reisstroh, darauf wird eine dünne Matte aus Flatterbinsen (藺草 Igusa) gespannt und an den Rändern mit Baumwollbändern fixiert. Die Maße einer Matte sind regional verschieden, als Standardmaß gilt 85 x 175cm. In Kyôto und Westjapan sind die Matten größer: 95,5 x 191 cm. Durch das Reisstroh entsteht ein Dämpfungseffekt. Werden die washitsu nachts als Schlafzimmer verwendet, werden Futonmatratzen aus dem Wandschrank (o-shire) auf den Boden ausgerollt. Zimmer mit Tatami dürfen nur in Socken oder barfuß betreten werden. Auch in modernen Häusern gibt es in der Regel noch wenigstens ein washitsu. Neue Matten verströmen einen angenehmen Duft nach trocknem Gras und sind grünlich, ältere werden gelblich.