
Thermalbäder (onsen) 温泉
Von diesen gibt es über 10.000. Sie befinden sich in Flussbetten, an Seen, am Meer, mitten im Gebirge. Um solche Thermalquellen (gensen) haben sich vielerorts traditionelle Badeorte entwickelt, mit Hotels, Ryokan, Minshuku (→Unterkunft), Lokalen und anderen Einrichtungen. Bäder im Außenbereich heißen Rotenburo. 露天風呂 Das gemeinschaftliches Nacktbaden (kon-yoku 混浴) als Folge prüder anglikanischer oder amerikanischer Missionare ab der Meiji-Zeit zunehmend verpönt war (auch um gegenüber den damals tonangebenden Westlern nicht als rückständig zu gelten) sind in Rotenburo entweder Badekleidung vorgeschrieben oder für Frauen besondere Oberteile (湯着yugi) , auch sind die Außenbäder wie die Innenbäder (uchiyu) häufig ohnehin nach Geschlechtern getrennt. Wie beim öffentlichen Bad weist ein blauer bzw. roter Noren mit dem Hiraganazeichen für yu (ゆ) in die entsprechende Abteilung: onna yu 女湯(Frauenbad), otoko yu 男湯 (Männerbad6).
Foto: Thermalbad auf Sakurajima, draußen die Fähre nach/von Kagoshima.