Tôfu 豆腐

Tôfu 豆腐

Tofu spielt in der vegetarischen und vor allem veganen Küche hierzulande eine große Rolle, ursprünglich wurde es vermutlich in China hergestellt, wo dessen Herstellung seit 1000 Jahren belegt ist. Dabei werden die Eiweißbestandteile in der Sojabohnenmilch wie Käse durch Zugabe eines aus Meerwasser gewonnenen Gerinnungsmittels (nigari, Magnesiumchlorid) zur Gerinnung gebracht, die Trockenmasse wird von der Flüssigkeit getrennt und in rechteckige Formen gepresst. In Okinawa verwendet man direkt Meerwasser zur Gerinnung und nennt es shima-dofu. Zur Gerinnung kann man auch Zitronensäure oder Calciumsulfat verwenden.

Es gibt unterschiedliche Konsistenz für unterschiedliche Zwecke: momén 木綿豆腐, kinugoshi- (絹ごし豆腐 Seiden-).

Weitere Details zu Tofu.

Zurück zu den Beiträgen