Tôkyô 東京

Seit 1868, also mit Beginn der →Meiji-Ära ist Tôkyô die offizielle Hauptstadt Japans. Der Name bedeutet denn auch Östliche (東) Hauptstadt (京). Die Stadt hat "nur" rund 9, die Präfektur 13 Mio., das Ballungsgebiet jedoch 38 Mio. Einwohner und ist damit die größte Metropolregion der Welt. Zentrum der Stadt ist das Areal des Kaiserpalastes, aber ein urbanes Stadtzentrum gibt es nicht, stattdessen gibt es Dutzende Zentren, weshalb die Stadt auch als Labor der Zukunft für urbanes Leben angesehen werden kann. Man spricht von hundert Dörfern, die sich um die verdichteten Zentren erstrecken und den Menschen menschliches Maß bieten. Tokyo gilt nicht nur als die größte, sondern auch die schnellste und bunteste Stadt der Welt, Gourmet-Hauptstadt ist sie ebenfalls.

Die Stadt Tokyo ist in 23 Stadtbezirke gegliedert. Diese sind organisiert wie unabhängige Städte mit eigenen Bürgermeistern. Deshalb werden sie in englischsprachigem  Informationsmaterial auch als City bezeichnet: Chuo City, Minato City usw. Daneben gibt es im Westen der Präfektur noch diverse Städte und Dörfer. Und was besonders ungewöhnlich ist: die Verwaltungseinheit Tokyo umfasst die 7 Tokyo- bzw. Izu-Inseln und sogar die 1000km südlich von Tokyo gelegenen Bônin-Inseln! Autos dort sind unter Shinagawa, einem der Tokyoter Stadtbezirke, registriert.

Tokio ist eine J-Pop-Gruppe, gesprochen wird die offizielle Schreibweise wie toki´o. s.auch Tokio - Tokyo

Zurück zu den Beiträgen