Torii 鳥居

Torii 鳥居

Torii klingt wie Tor, und Eingangstore in den heiligen Bezirk eines Shintô-Schreins sind sie auch, sie markieren die Grenze zwischen dem Profanen und Heiligen. Sie bestehen aus Zedernholz, Bronze, Eisen, auch Beton. Erkennbar sind sie an den doppelten Querbalken. Hölzerne Torii sind meist zinnoberrot gestrichen. Es gehört zur Etiquette, das man sich beim Betreten und Verlassen des Schreingeländes verbeugt. Auch soll man Torii an der Seite durchschreiten. 

Foto: Torii am Zugang zum Meiji-Schrein in Tokyo.

Zurück zu den Beiträgen