Yatai 屋台

Yatai 屋台

Das sind kleine, überdachte Imbissstände, die zu jedem Schrein- oder Tempelfest gehören, die aber auch charakteristische Elemente lokaler Gastronomie sein können, insbesondere in Fukuoka auf Kyûshû, wo sie Abend für Abend z.B. mit dem Motorrad an ihren Stammplatz gefahren werden und dort kleine Gerichte und Getränke wie →Shôchû anbieten; die Gäste, oft Stammkunden, sitzen um den Yatai herum auf Hockern, in der Mitte steht die Mama oder der Papa, bereitet die Snacks zu, serviert sie und plaudert mit den Gästen. Es gibt solche Yatai auch in größeren Gruppen, das sind dann yatai-mura (Yatai-Dörfer).

Auf Schrein- oder Tempelfesten gibt es häufig: 

  • ishiyaki-imo 石焼き芋= auf heißen Steinen gebackene Süßkartoffeln (satsuma-imo); die Verkäufer ziehen damit jedoch meist durch die Straßen und rufen langgezogen: „ishiyaki-imo“.
  • oden おでん= in Spezialsoße gegarte Zutaten wie Fischkäse, Eier, Kartoffeln, Rettich u. a. 
  • okonomi-yaki お好み焼き= Pfannkuchen, gefüllt mit Gemüse, Fleisch, Ei oder Meeresfrüchten, gebraten auf geheizter Eisenplatte (teppan), bestrichen mit o-sōsu →Restauranttypen; bestellt man sie im Yatai, werden sie zusammengeklappt serviert.
  • tako-yaki たこ焼き= aus Osaka stammende, kleine, mit Krakenstücken gefüllte Teigkugeln, werden auch meist mit o-sōsu betrichen und oftmals in 6er-Packungen gekauft; okonomi-yaki und tako-yaki können verpackt auch mit nach Hause genommen werden.
  • tomorokoshi ともろこし= gegrillte, mit Sojasoße bestrichene Maiskolben.
  • yaki-soba 焼きそば= chinesische Nudeln, die zusammen mit o-sōsu und den Zutaten (Chinakohl, Krabben, Schweinefleisch, Tintenfisch usw.) gebraten werden, darauf kommen Nori-Flocken, dazu eingelegter Ingwer→Restauranttypen.  
Zurück zu den Beiträgen