
Zahlungsmittel (Suica, Pasmo, PayPay etc.)
Generell bevorzugen Japaner auch heute noch Bargeld (→Geld). Allerdings wurden wie auch in Deutschland seit einigen Jahren Bezahl-Apps wie „Pay-Pay“ von der Regierung massiv gefördert, sodass man zunehmend mit Smartphones und Smart Watches bezahlen kann. Seit Jahrzehnten gibt es die Prepaid-Karten, am bekanntesten sind Suica und Pasmo, sie wurden eingeführt als elektronischer Ersatz für Fahrkarten der Bahn. Man füllt sie mit Guthaben, das an der Sperre in Höhe der Kosten für die Fahrt abgebucht wird. Dabei spart man ein paar Yen gegenüber ausgedruckten Fahrkarten. Man muss diese Karten an der Sperre nicht einmal aus dem Portemonnaie nehmen. Man kann damit auch in →kombini u.a. bezahlen.