
Kirschblüten-Monitoring - Aufruf für neues Projekt der DJG in Bayern e.V.
Share
In Japan wird die Zeit der Kirschblüte alljährlich intensiv wahrgenommen und zelebriert. Auch hierzulande kann man im Frühjahr an vielen Orten immer mehr Zierkirschbäume entdecken und ihre Blüte genießen. Kürzlich wurden wir angesprochen, ob es nicht möglich sei, dass wir zur entsprechenden Zeit für München auf unserer DJG-Website örtliche und zeitliche Daten hierzu bekanntgeben, damit man dann passend Ausflüge planen kann. Also haben wir beschlossen, hieraus ein neues Projekt zu machen. Wenn dies gelingen soll, brauchen wir allerdings Ihre Mithilfe bei den Beobachtungen und Vorhersagen!
Die bisher zusammengestellte Liste (anbei eine frühe Version zur Voransicht) von geeigneten Kirschbäumen in München ist noch ziemlich unvollständig. Für Ergänzungen der genaueren Adressen wären wir dankbar und auch für weitere Anschriften von besuchenswerten Kirschbäumen in und um München. Außerdem würden wir uns freuen, wenn Sie im nächsten Frühjahr(voraussichtlich im März) bei der Beobachtung der Blütensituation der einzelnen Bäume und der Alleen mitmachen könnten. Es wäre schön, wenn Sie sich einen oder mehrere Bäume aussuchen würden, über die Sie uns dann zur gegebenen Zeit per Mail kurz berichten könnten, etwa nach dem Muster „Ist kurz vor dem Aufblühen“, „Steht in voller Blüte“ und „Ist kurz vor dem Verblühen“. Diese Meldungen würden wir dann unter der Rubrik „Kirschblüten-Monitoring“ auf unserer Website veröffentlichen. Sie können uns, wenn Sie möchten, dazu auch Fotos der blühenden Bäume senden (bitte mit entsprechender Genehmigung für die Veröffentlichung), die wir dann – wenn Sie möchten, gerne mit Ihrem Namen – auch auf die Homepage laden würden.
Wir hoffen auf zahlreiche positive Reaktionen, möglichst mit Monitoring- Registrierungen (unter: sakura@djg-muenchen.de), und danken Ihnen schon jetzt für Ihr Interesse.
Momentane Projektbetreuung:
Irene Wegner
Mitglied im Beirat der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V.
P.S.: Weiterhin suchen wir 1-2 Personen, die Lust hätten aktiv mitzuarbeiten, die Karte zu pflegen und Einträge vorzunehmen.